Mediation in Vöcklabruck

Mediation – gemeinsam Lösungen finden.

 

Konflikte gehören zum Leben – doch sie müssen nicht in Streit oder Distanz enden.

Wenn Gespräche festgefahren sind und Verletzungen den Blick trüben,
kann Mediation helfen, wieder Verbindung auf Augenhöhe herzustellen.

In einem geschützten Rahmen begleite ich dich dabei,
Konflikte achtsam, strukturiert und lösungsorientiert zu klären.
Gemeinsam bringen wir Ruhe in aufgeladene Situationen,
und ich unterstütze dich Schritt für Schritt dabei, eine tragfähige Einigung zu finden.

Denn echte Verständigung entsteht nicht durch Rechthaben oder Schuldzuweisungen,
sondern durch Zuhören, Verstehen und Akzeptanz.

Was möchtest du klären?
Folgende Formen der Mediation kann ich dir anbieten – je nachdem, welches Thema dich gerade bewegt:

  • Scheidungsmediation
  • Nachbarschaftsmediation
  • Interkulturelle Mediation

Wenn du bereit bist, dich auf den Prozess einzulassen, kann Mediation Brücken bauen – und Ruhe in deine Angelegenheit bringen.

👉 Du spürst, dass es Zeit ist, Unterstützung von außen zu holen, weil jeder Versuch, eine Einigung zu finden, bisher im Streit geendet ist?

Ich begleite dich gerne Schritt für Schritt dabei, die Wogen zu glätten.

 

Jetzt Termin buchen

Scheidungsmediation

Frieden finden – auch wenn Wege sich trennen.

Eine Trennung ist nie leicht.
Oft bleiben Fragen offen, Emotionen hoch und Worte unausgesprochen.

In der Mediation schaffen wir Raum für das, was wirklich zählt –
für dich, für deinen (Ex-)Partner und – wenn Kinder da sind – für eine stabile, gesunde Basis des Miteinanders.

Vorteile der Mediation bei Trennung und Scheidung:

  • Du findest Klarheit, wo vorher Chaos war.
  • Du lernst, Konflikte konstruktiv zu besprechen – ohne Anwaltsschlachten.
  • Und wir finden Wege, wie du persönlich leichter mit dieser Situation umgehen kannst.
  •  

Was in der Mediation bei Trennung und Scheidung passiert:

Gemeinsam entwickeln wir faire und respektvolle Lösungen zu Themen wie
Sorgerecht, Unterhalt, Vermögensaufteilung oder Zukunftsplanung.

  • Du wirst gehört – ohne bewertet zu werden.
  • Du erkennst, was dir wirklich wichtig ist.
  • Wir entwickeln gemeinsam Vereinbarungen, die allen Beteiligten inneren Frieden ermöglichen – besonders den Kindern.

👉 Wenn du spürst, dass dir Frieden wichtiger ist als Rechthaben,
 begleite ich dich gerne – Schritt für Schritt – auf diesem Weg.

 

Jetzt Termin buchen

 

Nachbarschaftsmediation

Weil Frieden zu Hause beginnt.

Ein Streit mit den Nachbarn 

kann schneller größer werden als gedacht. 

Kleine Missverständnisse, verletzte Worte 

und plötzlich ist das eigene Zuhause kein Ort der Ruhe mehr.

In der Mediation klären wir Spannungen frühzeitig,
bevor sie sich verhärten.
Wir sprechen offen über 

Wahrnehmungen, Bedürfnisse und Grenzen.
Gemeinsam finden wir Wege, wie gegenseitiger Respekt

und ein gutes Miteinander wieder entstehen können.

 

Vorteile der Nachbarschaftsmediation:

  • Du gewinnst Ruhe, Klarheit und Gelassenheit im Alltag zurück.
  • Spannungen dürfen sich lösen – bevor sie eskalieren.
  • Du stärkst ein friedliches Zusammenleben in deiner Umgebung.


Was in der Nachbarschaftsmediation passiert:

  • Du kommst raus aus dem Streitmodus – und rein in ein Gespräch auf Augenhöhe.
  • Wir schaffen Verständnis auf beiden Seiten.
  • Und du erlebst, wie Respekt und Miteinander wieder wachsen können.


👉 Wenn du dir wünschst, dass dein Zuhause wieder ein Ort der Ruhe ist,
 unterstütze ich dich gerne auf diesem Weg.

 

Jetzt Termin buchen

Interkulturelle Mediation

Verstehen statt Missverstehen.

Wenn unterschiedliche Kulturen,

Werte und Sichtweisen aufeinandertreffen,
kann Kommunikation leicht ins Stocken geraten.
Oft wollen alle dasselbe, aber sprechen verschiedene Sprachen.

In der interkulturellen Mediation helfe ich dir,
diese Unterschiede zu verstehen und zu überbrücken.
Ob in Teams, Familien oder Organisationen –
es geht darum, neue Perspektiven zu öffnen 

und ein Miteinander entstehen zu lassen, das auf Verständnis beruht.

Vorteile der interkulturellen Mediation:

  • Hintergründe und Motive deines Gegenübers werden besser verstanden – auch die unausgesprochenen.
  • Du lernst, kulturelle Vielfalt als Ressource zu nutzen.
  • Du förderst Respekt und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg.

Was in der interkulturellen Mediation passiert:

  • Du erhältst Raum, dich auszudrücken – ehrlich, klar und ohne bewertet zu werden.
  • Wir bauen Brücken zwischen unterschiedlichen Weltbildern.
  • Du erlebst, wie gegenseitiges Verständnis und Vertrauen wachsen können.


👉Wenn kulturelle Unterschiede zu Missverständnissen oder Konflikten führen,

finden wir gemeinsam Wege, wie Verständigung und Zusammenarbeit wieder gelingen können.

 

Jetzt Termin buchen

 

Mediation bedeutet nicht, nachzugeben.

Sondern gemeinsam respektvolle und faire Lösungen zu finden –
mit Ruhe, Struktur und dem ehrlichen Wunsch, Frieden zu schaffen.